Unsere Leistungsbereiche
Leistungsbereiche
Planungsleistungen zur Konstruktion von Mittel- und Hochspannungsanlagen sowie von Freiluftschaltanlagen bis 400-kV (Umspannwerke).
Planungs- und Projektierungsleistungen zur Erstellung der schaltungstechnischen Unterlagen von Mittel- und Hochspannungsanlagen mit Hilfe der CAD-Systeme RUPLAN/EVU oder Engineering Base.
EMV-Untersuchungen
Berechnung und Bewertungen sowie Durchführung von Messungen zur Einhaltung der geforderten Grenzwerte der Bundes-Immissionsschutzverordnung (26. BImSchV).
EMV-Schutzkonzepte
Beratung und Entwicklung von EMV-Schutzkonzepten zur Sicherung der elektromagnetischen Verträglichkeit von informationstechnischen Systemen in Anlagen und Gebäuden, insbesondere von Wartenkomplexen (Netzleitstellen).
Netz- und Schutzberechnungen
Berechnung und Planung elektrischer Energieversorgungsnetze. Berechnung und Erstellung der Einstellparameter von Netzschutzeinrichtungen mit dem Softwarepaket PowerFactory© der Firma DlgSILENT GmbH.
Druckberechnungen
Unter Anwendung neuer Software zum Nachweis der Störlichtbogensicherheit von Gebäuden im Fehlerfall. Damit kann der räumlich gemittelte Druck in den Räumen ermittelt werden und notwendige Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Personensicherheit berechnet werden.
Berechnungs- und Planungsleistungen von Stahlkonstruktionen für die Energieversorgung.
Das Programm KS-18 dient der Berechnung der mechanischen und thermischen Wirkung der Kurzschlussströme in Dreh- und Wechselstromanlagen. Diese Software simuliert die elektromagnetische Wirkung auf horizontal und vertikal laufende Leiterseile (Schlaufe), biegesteife Leiter sowie die elektrothermische Wirkung auf blanke Leiter und elektrische Betriebsmittel bei drei- oder zweipoligem Kurzschluss. Diese Software ermöglicht auf der Basis dieser Berechnungen auch die auf Stützpunkte / Geräte wirkenden Lasten zu ermitteln und einen gesamten Nachweis für die Kurzschlussfestigkeit und Belastungsangaben zu dokumentieren.
Die Software besteht aus 5 unabhängigen Modulen, die die folgenden Berechnungen nach der Norm DIN EN 60865-1 für die unterschiedlichen Aufgaben durchführen lassen:
- M0: Mechanische Kurzschlussfestigkeit von abgespannten und aufgelegten Leitungsseilen
- M1: Mechanische Kurzschlussfestigkeit von Schlaufen (vertikal verlaufende Seile)
- M2: Mechanische Kurzschlussfestigkeit von biegesteifen Leitern
- M3: Thermische Kurzschlussfestigkeit
- M4: Ermittlung der Belastungsangaben für Stützpunkte/Geräte
Umfassende Informationen zur Anwendung des Programms finden Sie unter: www.kurzschlussstromberechnung.com
Bei Fragen zu Programm oder zum Erwerb einer Programmlizenz wenden Sie sich bitte an: info@kurzschlussstromberechnung.com
Mehr Infos unter www.kurzschlussstromberechnung.com
Profil
IHM berät bei:
- Standortfindung und Zusammenstellung der Vorplanungsergebnisse
- Vorverhandlung mit Behörden
IHM erstellt:
- Aufgabenstellungen für Netz- und Anlagenerweiterungen
- Erstellt Bewertungsunterlagen
- Alle notwendigen zeichnerischen Darstellungen
IHM ermittelt:
- Gesamtkosten durch Aufstellung von Mengengerüsten und erstellt Termin- und Kostenpläne
IHM erarbeitet:
- Konzepte zur Anpassung von Hochspannungsanlagen nach DIN VDE 0101 (05/89)
- Empfehlung zur Einhaltung der Grenzwerte nach der 26. BlmSchV
- Erstellung von EMV-Projekten
IHM führt durch:
- Berechnungen in Energienetzen
- Berechnung nach DIN EN 60865-1/VDE 0103
- Planung von Sekundäranlagen
- Konstruktion von Primäranlagen bis 380-kV
- Berechnung nach DIN VDE 0102
- Berechnung / Bewertung EMV VDE 0848 und 26. BlmSchV
- Blitzschutzuntersuchungen
- Erdungsberechnungen
- Vergleiche von technischen Varianten
- Abstimmung der Zeitvorstellungen mit dem Auftraggeber, Ergänzung der Vorplanung aufgrund besonderer Veränderungen
- Begleitung oder Durchführung der gesamten Planung
IHM prüft:
- Leistungen anderer an der Planung fachlich Beteiligter
- die Genehmigung der Vorplanungsdokumente
Rechtliches
Kontakt
IHM Ing.-Büro Holger Mielitz GmbH
Josef-Orlopp-Straße 42
10365 Berlin
+49 3057 79701-10